Wie man Maden in einer Tonne tötet

Blog

HeimHeim / Blog / Wie man Maden in einer Tonne tötet

Aug 29, 2023

Wie man Maden in einer Tonne tötet

Sag ihnen, die Maden sollen verschwinden. Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projekttipps und mehr. Vielen Dank, dass Sie sich bei Ideal Home angemeldet haben. Sie erhalten eine

Sag den Maden, sie sollen verschwinden

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

Vielen Dank, dass Sie sich bei Ideal Home angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Wenn Sie Ihren Tag damit verbringen, zu googeln, was Maden in einem Mülleimer tötet, gehen wir davon aus, dass diese Recherche nicht dem Vergnügen dient. Aber keine Sorge, Sie sind nicht der Einzige, der unter diesen zappelnden Tierchen leidet.

Leider haben viele Hausbesitzer regelmäßig mit Schädlingen zu kämpfen. Vom Kampf darum, Füchse aus dem Garten fernzuhalten, bis hin zur Verhinderung von Schnecken aus dem Haus – es scheint, als hätten Tiere das Recht, in unserem Haus mietfrei zu leben. Aber in einer Krise der Lebenshaltungskosten wollen wir nicht, dass diese Trittbrettfahrer Hausbesetzer Essen und Verpflegung bekommen, ohne ihren gerechten Anteil zu zahlen. Und deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass Maden verstehen, dass sie unerwünscht sind.

Aber wie tötet man Maden in einer Mülltonne? Wir haben die Experten um Rat gefragt und sie haben die besten Tipps und Tricks zum Töten von Maden verraten, ganz gleich, ob sie sich in Ihrer Mülltonne (das haben wir alle schon erlebt) oder in Ihrer Küchentonne (Sie haben unser tiefes Mitgefühl) befinden.

Mülleimer sind nicht die glamouröseste Ergänzung für Ihr Zuhause, aber sie sind notwendig. Daher ist es nicht möglich, einfach eine von Maden übersäte Tonne anzuzünden und Schluss zu machen. Sie müssen daran arbeiten, die Maden zu töten und sie anschließend in Schach zu halten.

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Made beträgt etwa 10 Tage. Da es sich bei Maden jedoch um Fliegenlarven handelt, verwandeln sich diese Maden bald in Fliegen – was Sie vor ein noch größeres Problem stellt, wie Sie Fliegen loswerden können. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Maden in einer Mülltonne abzutöten, besteht jedoch darin, sie mit Salz abzutöten.

Salz ist ein natürliches Dehydriermittel und Dehydrierung ist eine der schnellsten Möglichkeiten, eine Made abzutöten. Streuen Sie dazu Salz rund um den Rand Ihres Mülleimers, auf die Müllsäcke oder streuen Sie Salz direkt auf die Maden. Bald werden sie tot sein.

Wenn Sie Maden in Ihrem Mülleimer haben, können Sie diese bei der nächsten Tasse Kaffee töten. Das liegt daran, dass Maden sofort sterben, wenn sie mit kochendem Wasser in Berührung kommen. Und alles, was Sie tun müssen, ist, dieses Wasser in Ihren Mülleimer zu schütten.

„Sobald der Behälter geleert ist, gießen Sie ein paar Kessel mit kochendem Wasser hinein und schwenken Sie das heiße Wasser herum“, sagt Adam Juson, Mitbegründer von Merlin Environmental. „Setzen Sie den Deckel für eine Weile auf, damit der Dampf schön warm wird.“ Gießen Sie dann das heiße Wasser aus und drehen Sie dabei langsam den Behälter, sodass das heiße Wasser über alle Innenseiten des Behälters fließt und diese auf dem Weg nach draußen ein wenig wäscht.

Natürlich können Sie die toten Maden am Boden der Tonne entsorgen, Sie können sie aber auch am Tag der Mülltonne abholen lassen.

Bei einem Namen wie „Allzweckreiniger“ würde man erwarten, dass dieses Reinigungsprodukt alles kann. Und um ehrlich zu sein, das tut es! Ein Allzweckreiniger kann nicht nur zum Reinigen Ihres Wäschetrockners verwendet werden, er wirkt auch als Insektizid wahre Wunder.

Indem Sie einen Teil Allzweckreiniger mit vier Teilen kochendem Wasser mischen, können Sie eine sehr wirksame Lösung gegen Ihren Madenbefall schaffen. Alles, was Sie tun müssen, ist, es auf die Maden zu gießen, und schon sind die Maden und ihre Eier tot. Außerdem wird Ihr Mülleimer dabei ein wenig sauberer.

Wenn Sie mehr Zeit übrig haben und Maden nicht sofort in einer Mülltonne töten müssen, ist Zimt auch eine gute Option. Das liegt daran, dass die meisten Insekten den intensiven Geruch von Zimt hassen und die chemische Zusammensetzung dieses Gewürzs sogar verhindern kann, dass Insekten ihre Eier an dieser Stelle ablegen.

Streuen Sie dazu einfach Zimtpulver in Ihren Mülleimer und auf die Maden. Und obwohl es bis zu sechs Stunden dauern kann, sie mit dem Pulver allein abzutöten, beschleunigt das Mischen des Pulvers mit kochendem Wasser den Prozess.

Wenn Sie etwas von diesem Gewürz übrig haben, können Sie Ihren Pflanzen auch mit Zimtpulver etwas Schwung verleihen!

Da Maden im Wesentlichen nur Fliegen sind, bevor sie wirklich zu Fliegen werden, ist die Verwendung eines Fliegensprays zum Abtöten von Maden in einer Tonne durchaus sinnvoll. Auch die Verwendung ist ziemlich einfach.

Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Mülleimer auszuleeren und die am Boden verbliebenen Maden mit dem Fliegenspray einzusprühen. Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken und lassen Sie die Magie geschehen.

Wenn alle Maden tot sind, entfernen Sie sie aus dem Mülleimer und konzentrieren Sie sich dann zunächst darauf, die Maden von Ihrem Mülleimer fernzuhalten.

Da es keine Mülltonnen im Haus gibt und diese jede Woche von der Gemeinde geleert werden, vergessen viele Menschen, sich um sie zu kümmern. Aber es ist wichtig, ihnen etwas Pflege zu geben, wenn Sie nicht möchten, dass es sich in ein Madenhotel verwandelt.

Deckel geschlossen halten: Wenn Sie einen vielbeschäftigten Haushalt haben, reicht eine Mülltonne möglicherweise nicht aus. Wenn Sie jedoch Ihre Mülltonne überfüllen, ist dies ein todsicherer Weg, um einen Madenbefall zu bekommen. Um Maden fernzuhalten, versuchen Sie, den Deckel stets fest geschlossen zu halten. Sie könnten sogar eine dieser Ideen zur Aufbewahrung von Mülltonnen nutzen.

Luft aus Müllsäcken pressen: Wie viele Gedanken machen Sie darüber, Ihre Müllsäcke zuzubinden? Wenn Sie Maden aus Ihrer Mülltonne fernhalten möchten, sollten Sie stets die Luft aus ihnen herausdrücken. Dies verlangsamt die Zersetzungsgeschwindigkeit und ist letztendlich weniger attraktiv für Maden.

Bewahren Sie es im Schatten auf: Wenn Sie einen nach Norden ausgerichteten Garten haben und Ihre Mülltonne daher nach Süden ausgerichtet lagern, bekommt dieser wahrscheinlich ständig Sonne. Dies lockt Maden an, da die Hitze und die Sonne die Zersetzung beschleunigen. Versuchen Sie daher, Ihre Mülltonne stattdessen im Schatten aufzubewahren.

Verpacken Sie Ihren Abfall doppelt: Es mag einfach klingen, aber wenn Sie Ihre Abfälle – insbesondere Ihre Lebensmittelabfälle – doppelt einpacken, entsteht eine stärkere Barriere zwischen den Maden und dem Müll. „Fliegen werden von jeder verfügbaren Nahrungsquelle angezogen. Wenn ihnen also ein mit Lebensmitteln gefüllter Behälter leicht zugänglich ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie eindringen, sich niederlassen und mit der Fortpflanzung beginnen und Eier in den Behälter legen“, sagt Daniel Steward, Geschäftsführer von Schild-Schädlingsbekämpfung.

Die meisten Menschen verbringen den Sommer damit, den Gestank in ihrem Küchenmüll zu stoppen, aber auch Maden können ein echtes Problem sein. Schließlich sind Maden keine bloßen Lebewesen, die draußen leben. Gelegentlich stellen Sie möglicherweise fest, dass sie in Ihrem Küchenmülleimer ihr Lager aufschlagen – und das ist wohl noch schlimmer, als Maden in Ihrer Mülltonne zu haben.

Investieren Sie in einen Metallbehälter mit Deckel: Maden werden von allem angezogen, was köstlich riecht – und Ihr Mülleimer riecht für sie wahrscheinlich wie ein All-you-can-eat-Buffet. Durch die Verwendung eines Metallbehälters mit Deckel können Sie versuchen, den Geruch zu überdecken und eine Barriere zwischen den Maden und Ihrem Müll zu schaffen.

Müllsäcke verwenden: Wie eine Motte eine Flamme können lose Lebensmittelabfälle Maden anlocken. Anstatt Lebensmittelabfälle direkt in den Mülleimer zu werfen, nutzen Sie robuste Müllsäcke, in die keine Maden eindringen können. Alternativ können Sie auch Ihren eigenen Kompost herstellen!

Halte es sauber: Wie oft reinigen Sie Ihren Küchenmülleimer? Experten schlagen vor, dass Sie durch die Reinigung einmal pro Woche mit einer Lösung aus Wasser und Essig Maden fernhalten und Ihren Küchenmüll weniger attraktiv machen können.

Ätherische Öle verwenden: Maden und Fliegen reagieren sehr empfindlich auf den Geruch und die chemische Zusammensetzung ätherischer Öle wie Pfefferminze, Lavendel und Lorbeerblatt. Aus diesem Grund können Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen. Besprühen Sie Ihren Küchenabfallbehälter mit einer Mischung aus ätherischem Öl und Wasser, um alle Lebewesen abzuwehren, die eindringen möchten.

Nutzen Sie Silica-Päckchen: Wenn Sie etwas online kaufen, erhalten Sie oft lose Silikagel-Päckchen dazu. Anstatt sie in einen Müllsack zu werfen und zur Mülldeponie zu schicken, legen Sie sie stattdessen auf den Boden Ihres Mülleimers. Die Kieselsäure verhindert eine übermäßige Feuchtigkeitsansammlung und soll Maden abschrecken.

Der einfachste Weg, Maden sofort abzutöten, besteht darin, sie mit kochendem Wasser zu übergießen. Dies ist ein schneller Vorgang, der sie töten sollte, sobald das kochende Wasser sie berührt. Außerdem ist dies auch eine der günstigsten Möglichkeiten, Maden zu töten. Sie müssen lediglich den Wasserkocher zum Kochen bringen.

Um sicherzustellen, dass alle Maden tot sind, können Sie auch etwas Bleichmittel in Ihre Mülltonne geben.

Sie müssen die Gelegenheit nutzen und Ihren Mülleimer so unerwünscht wie möglich machen. Entfernen oder verstecken Sie dazu alle Nahrungsquellen und sorgen Sie für eine trockene, kalte Umgebung.

Maden gedeihen unter feuchten, heißen Bedingungen. Wenn Sie Ihre Mülltonne also von der Sonne fernhalten und Salz oder Kieselsäure verwenden, um die Feuchtigkeit fernzuhalten, sollte Ihre Mülltonne für brütende Maden weniger attraktiv sein.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Maden haben, sollten Sie immer so schnell wie möglich vorgehen, da der Fortpflanzungsprozess extrem schnell verläuft und sie innerhalb weniger Stunden Eier legen können.

„Sobald diese Eier schlüpfen, formen sie sich zu Maden, die von dem Moment an, in dem sie produziert werden, anfangen können, sich an Essensresten zu erfreuen.“ Dieser Vorgang kann innerhalb von nur 24 Stunden erfolgen und die Maden können sich dann leicht im Müll in der Tonne verteilen“, erklärt Daniel.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

Lauren Bradbury ist eine freiberufliche Autorin und große Liebhaberin von Eigenheimen. Sie schloss 2016 ihr Studium an der University of Chichester mit einem Bachelor in Englisch und Kreativem Schreiben ab, bevor sie sich in die Welt des Schreibens von Inhalten stürzte. Nach jahrelanger Agenturarbeit, in der sie alles schrieb, von Geschichten aus dem echten Leben bis hin zu Urlaubszusammenfassungen, beschloss sie, den Sprung zu wagen und eine Vollzeit-Freiberuflerin in der Welt der Online-Magazine zu werden. Seitdem schreibt sie regelmäßig Beiträge für Real Homes und Ideal Home und ist noch besessener von allem, was mit Inneneinrichtung und Garten zu tun hat. Deshalb ist sie gerade dabei, ihr altes viktorianisches Reihenhaus in ein vielseitiges und modernes Zuhause umzuwandeln, das Besucher mit Persönlichkeit beeindruckt, sobald sie durch die Tür gehen.

Füllen Sie den „toten Raum“ Ihrer Küche gemäß den Empfehlungen von Experten mit einer magischen Ecke

Von Sara Hesikova

Unser Outsunny 11,2 kW Pyramid Gas-Terrassenheizer testet diesen leistungsstarken Außenheizer auf Herz und Nieren

Von Rachel Ogden

Der Leitfaden für Maximalisten zum langsamen Aufräumen

Von Holly Cockburn

Deckel geschlossen halten:Luft aus Müllsäcken pressen:Bewahren Sie es im Schatten auf:Verpacken Sie Ihren Abfall doppelt:Investieren Sie in einen Metallbehälter mit Deckel:Müllsäcke verwenden:Halte es sauber:Ätherische Öle verwenden:Nutzen Sie Silica-Päckchen: